Wahlprogramm
der Partei DIE LINKE. Coswig zu den
Stadtratswahlen  am 25. Mai 2014
Mit gewachsener Kompetenz treten Mitglieder und Sympathisanten der Partei DIE LINKE zur Kommunalwahl 2014 an. Als konstruktive Opposition wollen wir weiterhin die positive Entwicklung unserer Stadt mitgestalten.
Im Stadtrat stehen kommunale Aufgaben im Mittelpunkt der Arbeit. Sie können jedoch nur im Rahmen  der Landes-und Bundesgesetzgebung  gelöst werden. 
Reformen dürfen nicht zu Lasten der sozial Benachteiligten, der Rentner, der Kranken und Arbeitslosen gehen.
       
Vorrangige
Ziele der Partei DIE LINKE.
in Coswig sind:
1.    
In der Stadtentwicklung und im Umweltschutz
·          
Lärm macht krank- deshalb ist der  Bahnlärm zu reduzieren! Wir unterstützen die   Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Elbtal.
·          
Bezahlbarer 
Wohnraum ist entsprechend der  Alters- und Sozialstruktur anzubieten. 
Innerstädtische -und  Stadtteilentwicklung ergänzen sich dabei.
Wir unterstützen das gemeinsame Handeln
der beiden großen Wohnungsgesellschaften. Entsprechend unserer städtischen Altersstruktur sind
alternative Wohnformen weiter zu fördern und neue Pflegemodelle anzusiedeln.
·          
Unsere Elbauen mit dem Radweg, See und Freibad
Kötitz sowie das Naherholungsbiet 
Friedewald als besondere landschaftliche Reize können Coswig touristisch aufwerten. Bei Baumaßnahmen sind deshalb Erfordernisse der
Natur mit den Interessen der Menschen in
Übereinstimmung zu bringen. 
·          
Erhaltung oder Neugestaltung von Grünflächen in
der Stadt sowie die breite Nutzung der Fernwärme sind
für uns  vorrangige Aufgaben zum Schutz
der Umwelt.
·          
Viele Maßnahmen des Hochwasserschutzes wurden
bereits umgesetzt bzw. sind in Planung. Die Starkregenereignisse wie 2002 und
2013 haben gezeigt, dass weitere Maßnahmen notwendig sind, um das Ausmaß der
Schäden zu verringern 
  
2.   In der Wirtschaftsförderung
·          
Die Entwicklung und Vermarktung der
Gewerbegebiete in  Zusammenarbeit mit
unseren Nachbarn über kommunale Grenzen hinweg kann Vorteile bringen und ist zu
unterstützen.
·          
Der weiteren 
Ansiedlung von großflächigem Handel stehen wir kritisch gegenüber, um
ein weiteres „Sterben“ der kleinen Geschäfte in Coswig zu  verhindern. 
·          
Wir sind für die Unterstützung  kleiner und mittelständischer Unternehmen,
denn sie  schaffen Arbeits- und
Ausbildungsplätze. 
·          
Unsere städtische Holding vereint
privatwirtschaftlich geführte Betriebe und Eigenbetriebe der Stadt unter einem
Dach.  
        Dieses erfolgreiche Modell unterstützen wir. 
Die Privatisierung von Aufgaben der Daseinsfürsorge
lehnen wir ab.
3.    In der Verkehrsstruktur