Kommunale Beiträge von Mitgliedern der Partei DIE LINKE in Coswig und Weinböhla - und ihrer Freunde und Partner - 2015 bis 2019 auch der Fraktion rot-rot-grün Coswig, ab 2019 auch der "Fraktion Bündnis für ein nachhaltiges Coswig
im Coswiger Stadtrat".
Seit 2005 online ohne Zutun irgendwelcher Kreisvorstände, jedoch fest auf dem Boden des Grundgesetzes (Art. 5).
Nachdem der Kreisvorstand so klar und öffentlich zu diesem Blog Stellung genommen hat, kann er nunmehr, ergänzt um ein paar Hinweise, wieder an die Öffentlichkeit gehen.
Und da die Seite des Kreisvorstands sonst eher nicht ganz soviel
Aufmerksamkeit hat, verbreiten wir hier gern die historisch
bedeutsame Stellungnahme - natürlich auch als Link.
Es ist aufschlussreich, dass ein Kreisvorstand sich so offensiv und vor Allem zeitnah zu den politisch brennendsten Fragen unserer Zeit
zu Wort meldet. Damit zeigt er, wie bravourös DIE LINKE im Kreis Meißen
sich den Forderungen des Tages stellt. Nichts kann wichtiger sein in
Zeiten von Corona, als die Einhaltung von innerparteilichen Richtlinien,
Geschäftsordnungen etc.
In der liebevoll gepflegten linken
Tradition der öffentlichen Skandalisierung parteiinterner Fragen (bisher
eher schüchtern auf Bundesebene) ist der Trend nunmehr gottlob auch mit
ganzer Kraft auf Kreisebene angekommen.
Vor die Wahl gestellt zwischen #Unteilbar und #Parteidisziplin
Warum dieser Blog ab jetzt in frischem Grün-Weiß - den Farben Coswigs - und Sachsens - ans Licht der Öffentlichkeit wird morgen, am
03.04.2020
um genau 12 Uhr
hier mitgeteilt.
Vorab nur so viel:
Die Stadträte unserer gemeinsamenFraktion "Bündnis für ein nachhaltiges Coswig"
Vorsitzender: Christian Buck (CBL) 1. Stellvertreter: Dr. Bernhard Mossner (DIE LINKE) 2. Stellvertreter: Thomas Werner-Neubauer (GRÜNE)
Christian Buck, Prof. Dr. Uwe Marschner, Cornelia Obst (alle CBL)
Evelin Pörnyeszi (DIE LINKE)
Martin Wengenmayr (GRÜNE)
Andres Ball (SPD)
Harald Borrmann (FDP)
Jürgen Splettstößer (DSU)
sowie unsere Vorstandsmitglieder (DIE LINKE.Coswig+Weinböhla)
bleiben selbstverständlich eingeladen, sich hier (basis-)demokratisch zu äußern, wie wir es 1989/90 als SED-PDS eingeführt haben und nie wieder abschaffen wollten.
Zugangrechte (Schreibrechte) für konstruktive Mitarbeit gibt's über das Kontaktformular.
Adminrechte erfordern technische und politisch-moralische Kompetenzen, die ggf. durch zurückliegende Zensurmaßnahmen widerlegt werden können.
Für Auseinandersetzungen mit dem Kreisvorstand DIE LINKE.Meissen verweisen wir auf dessen Homepage. Dort ist auch die richtige Adresse für plakativ wiedergekäute Verlautbarungen wie
Anstelle volltönender Weisheiten aus der linken Medizinkiste (die wir zur Not auch hätten):
Natürlich steht DIE LINKE.Coswig+Weinböhla nicht abseits, wenn es um unkomplizierte Hilfe geht.
Brockwitz: Ein junger Genosse steht für Einkäufe und kleine nachbarschaftliche Hilfleistungen bereit.
Kötitz: Eine Krankenschwester (тоже по русскому языке) und eine Ärztin können telefonisch konsultiert werden, falls Arztpraxen schwer oder nicht erreichbar sind.
Keine Behandlung - nur telefonische Beratung (только по телефону) in dringenden Fällen!
Bitte Name und Nummer für Rückruf hinterlassen!
Am Ringpark: Eine Krankenschwester (i.R.) ruft zurück und macht notfalls Besuche für erste Hilfe.
Eventuelle Rückrufwünsche nehmen wir gern entgegen. Am Einfachsten funktioniert unser Kontaktformular.
Ansonsten vertrauen wir unserem OB, der sich auf K3 unmissverständlich äußert: